Girls'Day 2025
Dieses Jahr ging es beim Girls'Day um Tapetenmustergruppen. Nach einem spannenden Vortrag über KI ging es für 11 Mädchen los mit dem Workshop über Tapetenmustergruppen. Dafür durfte sich jede zunächst ihr Lieblingsmuster aussuchen und überprüfen, dass es tatsächlich ein Tapetenmuster ist, sich also in zwei unabhängige Richtungen deckungsgleich verschieben lässt. Anschließend haben wir festgestellt, dass die Symmetrien von Tapetenmustern gerade die Kongruenzabbildungen der Ebene sind und dass diese eine Gruppe bilden. Gemeinsam wurde bewiesen, dass es bei Tapetenmustergruppen nur vier verschiedene Drehungen geben kann. Das hat uns schließlich geholfen zu zeigen, dass es nur 17 Tapetenmustergruppen gibt.
Nach einem leckeren Mittagessen in der Mensa haben die Teilnehmerinnen an vier verschiedenen Stationen mehr über Gruppen erfahren, Tapetenmustergruppen bestimmt, Muster im Mathematikon gefunden und selbst Muster gemalt.
Damit ging ein spannender erster Tag als Mathematiker an der Uni zu Ende
Ältere Neuigkeiten aus der Forschungsstelle finden Sie im News-Archiv.